august euler luftfahrt museum

Ein original "Huey" Hubschrauber für den August-Euler-Flugplatz!
Wir machen Geschichte (be)greifbar

Um die Geschichte des August-Euler-Flugplatzes lebendig werden zu lassen, haben wir ein besonderes Ausstellungsstück erworben: Einen Hubschrauber vom Typ Bell UH-1 Huey, wie ihn die US-Army bis 1992 auf dem Darmstadt (Griesheim) Army Airfield flog. Der Typ "Huey" gehörte zu einer Rettungshubschrauberstaffel der 421st Medical Company (Air Ambulance).

Zur Restfinanzierung dieses einmaligen Exponates benötigen wir noch ein wenig finanzielle Hilfen:

Förderverein August-Euler-Museum e.V.
Frankfurter Volksbank
BIC: FFVBDEFF
IBAN: DE60 5019 0000 6202 0427 65

Wir sind als gemeinnützig anerkannt, Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.

Griesheimer Woche 18.08.2021





Neue Ausstellung in alter Nissenhütte

Wir wollen unsere Nissenhütte als weiteren Ausstellungsraum einrichten.
Dafür benötigen wir finanzielle Hilfen:

Förderverein August-Euler-Museum e.V.
Frankfurter Volksbank
BIC: FFVBDEFF
IBAN: DE60 5019 0000 6202 0427 65

Unser Verein wird beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nummer VR 13607 geführt und ist beim Finanzamt Friedberg/Hs. als gemeinnützig anerkannt.
Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Eingehende Spenden dienen dem Vereinszweck und werden entsprechend Beschluss investiert.

Konzept und Ausgestaltung



Museale Zwischenlandung am Flugplatz Egelsbach

Im Foyer von Diamond Aircraft Industries Deutschland GmbH, Hans-Fleißner-Str. 54, Flugplatz Egelsbach haben wir zurzeit einige unserer Flugzeuge, Exponate und Vitrinen ausgestellt.
Diese Ausstellung verstehen wir als Zwischenlandung auf dem Weg zu unserem zukünftigen "August Euler Museum" in Darmstadt-Griesheim. Immerhin können wir hier schon einen kleinen Eindruck unseres musealen Könnens und unserer Museumsvision vermitteln.

Unsere Ausstellung ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Gerne können Sie aber einen Besuchstermin mit uns vereinbaren.




Restauration der Messerschmitt Me 208 (Nord 1101 Noralpha)

Wir haben unsere Messerschmitt Me 208 aus dem Dornröschenschlaf erweckt und diese in eine unserer Nissenhütten verfrachtet.
Hier wollen wir mit einer Teilrestaurierung und Konservierung beginnen.
Sollten Sie schon immer mal bei solch einer Arbeit helfen wollen oder zufällig den passenden Motor im Keller haben, dann freuen wir uns über Ihren Anruf.

-